Beim Faltermaier am Feringasee – Eine Stube für die Familie
Der Feringasee ist der größte Badesee in unmittelbarer Nähe Münchens. Er liegt im Gemeindegebiet von Unterföhring, entstand 1974 bis 1976 durch Kiesentnahme für den Autobahnbau. Schnell wurde er zum Insider-Tipp für Erholungssuchende, noch heute ist er Anlaufziel für manch gestressten Großstadtbewohner. Rund um den See führt ein etwa zwei Kilometer langer Weg, der bei Spaziergängern und Fahrradfahrern sehr beliebt ist.
Bereits 1982 wurde der Gasthof Feringasee eröffnet. Dort erwartet die Gäste ein typisch bayerischer Biergarten mit Platz für 1.500 Personen sowie eine großzügig angelegte Gaststube, die auch im Winter für Wohlbefinden und Gemütlichkeit sorgt.
Die Küche bietet bayerische Spezialitäten, die stets mit internationalen Gerichten und frischen Saisonangeboten erweitert werden. Küchenchef Hans Faltermaier, der seine Ausbildung im Gasthof zum Wildpark in Straßlach absolvierte, beherrscht die bayerische Küche. Das bewies die ½ Schweinshaxn mit Kartoffelknödel und Krautsalat (11,80 Euro) – die Haxe wunderbar knusprig, die Knödel reichlich, nur der Krautsalat hätte noch etwas mehr Würze vertragen.
Sehr gut zubereitet war das Ragout vom Reh mit Semmelknödel und Preiselbeerbirne (12,80 Euro), und auch die ¼ Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut (12,80 Euro) konnte zweifelsohne mithalten.
Die Qualität der Speisen erklärt, warum der Gasthof Feringasee so gut besucht ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, mit dem bayerisch-freundlichen Service waren wir sehr zufrieden. Besonders genossen wir das familiäre Ambiente. Der Stil des Hauses ist geprägt von Gastlichkeit und Tradition. Es ist also nicht verwunderlich, dass hier so gerne Familienfeiern stattfinden.
Gasthof Feringasee, Feringasee 1, 85744 Unterföhring, Tel. 9505375